Einschleusungspreis

Einschleusungspreis
Einschleusungspreis,
 
Preis, der im Rahmen der Agrarmarktordnungen der EG für tierische Veredlungserzeugnisse (Schweine- und Geflügelfleisch, Eier) bei der Einfuhr aus Drittländern angewendet wird. Er entspricht den Produktionskosten auf der Basis von Futtergetreide zu Weltmarktpreisen unter Berücksichtigung der übrigen Kosten. Bei Angeboten unter dem Einschleusungspreis wird die Differenz zwischen Angebotspreis und Einschleusungspreis als Zusatzabschöpfung erhoben. Hinzu kommt die normale Abschöpfung, durch die die Wirkung der Differenz zwischen dem Preis für Futtergetreide in der EU und auf dem Weltmarkt ausgeglichen und der Veredlungsproduktion in der EU ein Vorrang eingeräumt werden soll.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Agrarmarktordnungen der EG — Agrarmarktordnungen der EG,   System von Maßnahmen zur Regulierung der Märkte für landwirtschaftliche Erzeugnisse innerhalb der Europäischen Gemeinschaften (EG). Sie basieren auf dem EWG Vertrag von 1957 (seit 1. 11. 1993: EG Vertrag) und bilden… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”